Showing posts with label Metablog. Show all posts
Showing posts with label Metablog. Show all posts

Thursday, 4 June 2020

Sewcial Distancing - or how I tried to stop worrying and revived my blog

Let's get some life back into this old blog.

I am writing this in June 2020 and I guess it is needless to say that the past several months have been interesting - in a very boring kind of way. The kind of interesting that might seem okay to read about in a history book, but actually living through it is just tedious, draining and nerve-wrecking.

3 months and counting in more or less quarantine, with a large part of social life being eliminated have put quite a toll on the more outgoing part of my personality. Although I am, as I am perfectly aware, in a very privileged situation as in that I am able work from home, was able to keep my job and do not have any children to take care of.
Still, this situation does have considerable mental health impact on me and I am grateful that I have a productive hobby that allows me to switch into introvert mode so I can keep myself busy and distracted. The fact that I bought a new, expensive, fancy sewing machine in the week before Covid-19 hit the Netherlands was a very lucky coincidence and so I found my sewing mojo again and now have project after project lined up.
Occupational therapy, I guess.

I enjoy sharing my sewing progress and projects on Insta and connecting with other makers this way, but as a platform it is not exactly made for writing extensive texts and I do miss documenting my projects properly. And I miss writing. It's a sort of egotrip. I do admire people who keep up journal writing, my attempts always failed.

Let's see what this blogging attempt brings.

Meanwhile, feel free to browse through the feed of my (comparatively new) sewing Instagram account: https://www.instagram.com/tungsten.needles/

Sunday, 27 July 2014

Der Anfang...

...ist schwierig bei so einem neuen Blog.
Dass ich wieder bloggen will weiß ich schon seit längerem: Ich habe gemerkt dass mir schlicht und ergreifend ein (virtueller) Ort fehlt um meine Nähprojekte, Reiseeindrücke und anderen KrimsKrams gebührend festhalten zu können - in erster Linie auch für mich selbst. Der anstehende Umzug wird mir zudem noch mehr Stoff liefern, und das gleich auf zweierlei Weise. Einerseits natürlich im übertragenen Sinn, viele neue Eindrücke, Lieblingsorte und Ausflüge die dokumentiert werden wollen, andererseits zieht es mich ja nun ins Land der Stoffmärkte (no pun intended), wo mir hoffentlich auch viel Inspiration unter die Nähmaschine kommt. Außerdem ist ein Blog ein guter Weg um meinem armen zurückgelassenen Freundeskreis einen kleinen Eindruck zu vermitteln was ich so treibe, wie sich damals in Singapur schon unter Beweis gestellt hat (wobei damals das soziale Netzwerk mit dem blauen Design noch nicht in Deutschland angekommen war..).

Ob ich auch weiterhin auf Deutsch schreiben werde weiß ich gerade noch nicht. Zumindest beim locker-flockigen Bloggen geht mir Deutsch momentan doch wesentlich flüssiger von der Hand, wenn aber mein Englisch demnächst wieder aus seinem eingerosteten Zustand befreit wird, werde ich wohl auf Englisch wechseln, auch um einfach ein breiteres Publikum ansprechen zu können (insofern das hier tatsächlich überhaupt jemand lesen möchte :))

Thematisch wird sich das hier irgendwo zwischen Reisen, Kultur, Subkultur, Schneiderei, Kostümgeschichte und (fremdem und eigenem) Essen bewegen - was es jedenfalls nicht geben wird, sind alberne Produktbewertungen, Nagellackfotos und Outfit-Fotos (Ich habe keinerlei Aspirationen zum Fäschn- oder Bjuhtie-Blogger). Was es ebenfalls nicht geben wird sind IT-/Informatikthemen. Sollte ich während meinem Studium das Bedürfnis entwickeln meine Arbeit in der Richtung zu dokumentieren wird das in einem separaten Blog passieren, weil: Die Anzahl der Menschen auf diesem Planeten die sich gleichzeitig für die Mode des 18. Jahrhunderts und für Javaprogrammierung interessieren ist denkbar klein.